Verwaltungsgebäude EB77
Neubau
Der Betrieb für Stadtgrün, Abfallwirtschaft und Straßenreinigung in Erlangen ist für unterschiedliche Dienstleistungsbereiche verantwortlich, wie beispielsweise für Planung und Unterhalt von Grünflächen, Stadtförsterei, Restmüll- und Bioabfuhr, Sperrmüllsammlung sowie Straßenreinigung und Winterdienst. Das bestehende Verwaltungsgebäude sowie das Pausen- und Umkleidegebäude des Betriebshofs am Standort in der Stintzingstraße war ziemlich in die Jahre gekommen und bot den Mitarbeitern kein zumutbares Arbeitsumfeld. Daraus entwickelte sich der Wunsch eines Neubaus, der neben dem Eigenbetrieb auch weiteren Ämtern der Stadt Erlangen eine neue Adresse bietet.
Um den Betrieb weiter aufrecht zu erhalten, musste für den Neubau ein geeigneter Standort auf dem Gelände gefunden werden. Entstanden ist, anstelle eines abgerissenen Altbaus, ein kompakter viergeschossiger Gebäuderiegel mit Anbindung an ein weiteres Bestandsgebäude. Der Haupteingang befindet sich in einem Verbindungsbau zwischen den beiden Häusern. Die horizontal strukturierte Fassade wechselt zwischen durchlaufenden Holz-Aluminium-Fensterbändern mit geschlossenen Paneelen und einer Faserzementverkleidung im Bereich der Brüstungen. Die Tragstruktur basiert auf einem regelmäßigen Stützenraster, um im Ausbau flexibel auf die Anforderungen der unterschiedlichen Nutzungen als Einzel- und Gruppenbüro sowie als Besprechungsräume zu reagieren.
Im Erdgeschoss befinden sich der Kundenbereich sowie ein großer Pausenraum mit angegliederter Küche, im Untergeschoss sind Umkleiden, Sanitäreinrichtungen und Technikräume untergebracht. Die drei Obergeschosse sind mit reiner Büronutzung belegt.
Das Gebäude erreicht den Passivhausstandard (ohne Zertifizierung).
Standort
Erlangen | Standort auf Karte zeigen
Typologie
Neubau | Verwaltung
Bauherrenschaft
Stadt Erlangen | Betrieb für Stadtgrün, Abfallwirtschaft und Straßenreinigung
Planung
2014 – 2016
Realisierung
2016 – 2017
Größe
2.450 m2 BGF
Projektleitung
Martin Lodde | Eva Braunschmidt
Mitarbeit
Christina Götz | Stefan Lippert
Fotografie
Jan Kraege
Dateien zum Laden
Projektdatenblatt herunterladen
Menü