Maria Ward Haus
Umbau und Sanierung
Das Maria-Ward-Haus ist eine der letzten erhaltenen alten Villen in Herzogenaurach. Die Aufgabe bestand in einem Umbau des Gebäudes zu einer Kindertagesstätte mit einer Krippen-Gruppe im Erdgeschoss und einer Kindergarten-Gruppe im ersten Obergeschoss. Das Dachgeschoss wird für die Verwaltung, Turnen, Basteln genutzt.
Unser Ziel war es, das Gebäude wieder in seinen ehemals ehrwürdigen Zustand mit Fenstertaschen, Klappläden und repräsentativen Räumen zurückzuführen.
Die vorgefundenen Räumlichkeiten wurden „entrümpelt“ und ein durchgängiges Konzept für die Oberflächen, Möblierung und Farbgebung umgesetzt, um eine ruhige Atmosphäre zu schaffen, die den „Kunstwerden“ und Arbeiten der Kinder Raum lässt. Die Kinder sollen sich in den neutral gehaltenen Räumen ausleben können und nicht durch Überdekoration des Innenraum-Konzepts in ihrer Kreativität und sinnlichen Wahrnehmung ihres Umfeldes behindert werden. Die Außenanlagen wurden den Anforderungen der Kinder entsprechend umgestaltet und aufgewertet.
Standort
Herzogenaurach | Standort auf Karte zeigen
Typologie
Umbau | Sanierung | Öffentlich | Bildung
Bauherrenschaft
Stadt Herzogenaurach
Planung
2009
Realisierung
2010
Größe
686 m2 BGF
Projektleitung
Lothar Babler | Martin Lodde
Mitarbeit
Sandra Freitag
Menü