6-gruppiger Hort mit Mensa
Neubau
Die Gemeinde Schwaig benötigte für die bestehende Grundschule weitere Flächen für die Hort- und Mittagsbetreuung der Kinder, sowie für den Ganztagsschulbetrieb eine Mensa.
Neben der Umstrukturierung und barrierefreien Ertüchtigung des Bestandsgebäudes übernimmt ein Neubau an der Süd-Ost-Ecke des Grundstücks die Funktionen Hort und Mensa. Dieser zweigeschossige Riegel fasst den Pausenhof u-förmig ein und ist über eine Dachkonstruktion als Wetterschutz an die Schule angebunden. Im Norden bietet der Allwetterplatz die Möglichkeit für Bewegung.
Die Vorhangfassade in Form von sandfarbenen Betonlatten gliedert das Gebäude horizontal und greift in Farbigkeit und Linearität das Klinkermauerwerk des Bestands auf. Die Lochfassade mit großen Fensteröffnungen, auch als Sitzfenster in den Gruppen- und Nebenräumen, ermöglicht Ein- und Ausblicke, Blickbeziehungen und natürlich viel Tageslicht. Die Mensa mit Küche und Speisesaal befindet sich im Untergeschoss und wird im Süden über einen großen Hof mit Aufenthaltsqualität belichtet.
Über zwei gleichwertige Eingänge an der Nord-West- und Süd-Ost-Gebäudeecke werden die Funktionen Hort und Mensa erschlossen. Der versetzt angeordnete Flur weitet sich in der Mitte als möglicher Treffpunkt der verschiedenen Hortgruppen auf. Sichtbeziehungen ermöglichen offene Räume.
Standort
Schwaig b. Nürnberg | Standort auf Karte zeigen
Typologie
Neubau | Bildung
Bauherrenschaft
Gemeinde Schwaig
Planung
2017 – 2019
Realisierung
2019 – 2020
Größe
2.163 m2 BGF
Projektleitung
Volker Rupprecht | Eva Braunschmidt
Mitarbeit
Stefan Lippert
Fotografie
Ralf Dieter Bischoff
Dateien zum Laden
Projektdatenblatt herunterladen
Menü