Das Haus spielt mit den topographischen Begebenheiten. Eine vordergründig interessante Ausrichtung der Familienräume nach Süden oder Westen wurde zugunsten der Schaffung eines Hortus Conclusus verworfen: nach Westen schließt das langgestreckte zweigeschossige Haupthaus mit flachgeneigtem Satteldach die Waldlichtung zur Straße uneinsehbar ab. In der Pufferzone zum öffentlichen Raum verzahnen sich die Flachdachvolumen Nebenhaus und Garage mit den sorgfältig geometrisch gestalteten Freianlagen. Eingang und halböffentlicher Garten bilden ebengleich zum Straßenraum die Visitenkarte des Anwesens. Nach Osten, abgesenkt auf das Gartenniveau, öffnen sich alle Familienräume völlig ungestört zur ruhigen und unberührt gestalteten Waldlichtung. Sichtschutz ist nicht notwendig. Drinnen und Draußen verschmelzen. Das Sonnenspiel in den Bäumen reflektiert tief in die Aufenthaltsräume.
Wohnhaus Landkreis Nürnberg
Neubau
Standort
Landkreis Nürnberg
Typologie
Neubau | Wohnen
Bauherrenschaft
GRÖßE
450 m2 BGF
Planung
2010
Realisierung
2012
Projektleitung
Martin Lodde | Andreas Baron
Mitarbeit
–
Fotografie
Ralf Dieter Bischoff
Projektdatenblatt
↓ Herunterladen