Siemens Professional Education
Neubau
Der Siemens Campus Erlangen ist ein rund 54 Hektar großes Areal, auf dem nach einem Masterplan ein neuer Stadtteil mit Büros, Wohnen und weiteren Nutzungen wie Labore und Forschungseinrichtungen entsteht. Zur Sicherung der Innovationskraft der Siemens AG am Standort Erlangen wird das Gelände im Süden der Stadt in den kommenden Jahren Zug um Zug entwickelt.
Als erster Neubau auf dem Campus entstand das Siemens-Ausbildungszentrum, in dem auf fünf Geschossen rund 1.200 Auszubildende und dual Studierende in den Fachbereichen Elektrotechnik, Mechanik, Informationstechnik und Betriebswirtschaft unterrichtet werden.
Das U-förmige Gebäude steht an der Ecke Günther-Scharowsky- und Henri-Dunant-Straße. Horizontale Aluminium-Fensterbänder wechseln sich mit geschlossenen Brüstungen ab und strukturieren die Fassaden der Obergeschosse. Geschlossene Fassaden und Brüstungen sind mit einer vorgehängten Aluminium-Kassetten-Konstruktion verkleidet. Das Erdgeschoss erhielt eine bodentief verglaste Aluminium-Pfosten-Riegel-Fassade.
Der Eingang zum Ausbildungszentrum erfolgt von Süden. Im Erdgeschoss befinden sich hauptsächlich moderne Werkstätten, in den Obergeschossen sind Labore, Schulungs-, Seminar- und Multifunktionsräume untergebracht.
Das Gebäude ist gemäß LEED-Gold-Standard klassifiziert und erfüllt die Anforderungen an nachhaltiges Bauen.
Standort
Erlangen | Standort auf Karte zeigen
Typologie
Neubau | Verwaltung | Bildung
Bauherrenschaft
Siemens AG
Planung
2015
Realisierung
2015 – 2016
Größe
10.000 m2 BGF
Projektleitung
Martin Lodde | Andreas Baron
Mitarbeit
Kathrin Stockinger | Christina Götz
Fotografie
Ralf Dieter Bischoff
Dateien zum Laden
Projektdatenblatt herunterladen
Menü