adidas – World of Sports Stage I
Sanierung + Erweiterung
Die Sanierung des Kammgebäudes markiert den ersten Baustein der world of sports – stage 1. Auf dem ehemaligen Militärgelände der US-Army entwickelt adidas seit 1999 auf ca. 39ha das neue globale Headquarter. Eingebettet in ein parkähnliches Areal wurden seitdem eine Fülle erstklassiger Gebäude und Sportanlagen (indoor und outdoor) unter Respektierung des bewaldeten Landschaftsraumes realisiert. Final werden auf der word of sports alle relevanten Unternehmensteile weltweit angesiedelt sein.
Die Welt des Sports ist schnelllebig. Die Taktrate der Sportindustrie liegt auf hohem Niveau und ist großen Schwankungen und Veränderungen unterworfen. Der Umbau trägt diesem Verständnis Rechnung. Gedanklich wird der Gebäudekomplex als Bühne für die „Sportschaffenden“ thematisiert, auf der sie ihre Arbeit mit den maximal möglichen Freiheitsgraden einer Umbaumaßnahme nachgehen können. Die Mitarbeiter und ihr Arbeitsprodukt stehen im Mittelpunkt und sind die „show“ auf der Bühne. Die Architektur bildet den neutralen und multifunktionalen Hintergrund für alltägliche wie auch kreative Arbeit. Sie lässt Raum für die Beschäftigung und Identifikation mit einem sich stetig wandelnden Produkt. In der baulichen Umsetzung wird die versteckte Qualität der Baukörper und Außenräume hervorgehoben. Die innere Organisation wird städtebaulich interpretiert: Verkehrswege werden zu Straßen und Plätzen – Arbeitsbereiche werden zum „Haus im Haus“ – die Großstruktur wird differenzierter. Neue Innenraumqualitäten erfüllen die hohen Anforderungen an Funktionalität, Variabilität und Flexibilität heutiger Arbeitsplätze.
Standort
Herzogenaurach | Standort auf Karte zeigen
Typologie
Sanierung | Erweiterung | Verwaltung
Bauherrenschaft
adidas AG
Planung
1997 – 1999
Realisierung
1998 – 1999
Größe
28.750 m2 BGF
Projektleitung
Lothar Babler | Martin Lodde
Mitarbeit
Andreas Baron | Patrizia Terranova | Volker Rupprecht
Fotografie
Jan Kraege
Dateien zum Laden
Projektdatenblatt herunterladen
Menü