adidas – World of Sports Stage V
Realisierungswettbewerb
Das bumerangartige, fünfgeschossige Gebäude aus zentraler Halle und 3 davon schlank sternförmig weglaufenden Flügeln überspannt allseitig tailliert das vorgegebene Baufeld. Allein die leicht verdrehten Gebäudeflügel nach Süden, Nordosten und Nordwesten berühren die Grenzen. Die bauliche Figur würdigt und unterstützt die fließende Bewegung auf dem „grünen T“ in die nördliche WOS. Die geforderte Sichtbeziehung bleibt ungestört erhalten. Das voluminös polygonal geformte Gebäude markiert DEN markanten neuen Baustein der WOS mit der Sonderfunktion Haupteingang.
Mit seiner architektonischen Geste des auskragenden Flügels als Reminiszenz an Tribünen aus dem Stadionbau typisiert der Eingang explizit die gewünschte Identität der adidas Group nach außen: der Eingang wird zum Erlebnis. Das Gebäude mit seiner obergeschossigen Auskragung und deren verspiegelter, mit Bild und Ton bespielbarer Unterseite, verbindet in spektakulärer Weise die Funktionen heranführen, auf adidas einstimmen und willkommen heißen.
Der Bumerang thematisiert mit seiner baulichen Geste die Dynamik der Bewegung, die synonymhaft für die Dynamik des kreativen Prozesses steht. Die Gebäudeform bietet ein hocheffizientes Erschließungssystem mit maximalem Landschaftsbezug für alle Arbeitsplätze.
Die Idee der TORSION als Bumerang ermöglicht ein Gebäude ohne Rückseiten. Jede bumerangartige Seite, mit einer Längenabwicklung von knappen 200m, bildet eine gleichartig gestaltete prominente Geste zur Umgebung. Jede Seite zoniert einen eigenen ungestörten Nutzungsbereich.
Standort
Herzogenaurach
Typologie
Wettbewerb | Neubau | Verwaltung
Auslober
adidas AG
Wettbewerb
2014
Größe
52.000 m2 BGF
Projektleitung
Lothar Babler | Martin Lodde
Mitarbeit
Stefan John
ARGE
benkert neutard schneider architekten
Dateien zum Laden
Projektdatenblatt herunterladen
Menü